Preisanpassung 2023 (Strom)
Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Medien wurde bereits ausführlich über die europaweit stark gestiegenen Beschaffungskosten für Strom berichtet. Trotz des wachsenden Kostendrucks im Strommarkt verfolgen wir immer das Ziel, für Sie die beste Leistung zu fairen Konditionen anzubieten. Aber die Veränderung des Strompreises ist von mehreren Faktoren abhängig.
Mit der Preisgarantie für Ihren Vertrag haben Sie lange Zeit von stabilen Strompreisen profitiert. Hinzukommen für Ihren Vertrag neben den stark gestiegenen Beschaffungskosten, auch die gestiegenen Entgelte, die vom Netzbetreiber erhoben werden. Alle Faktorenzusammen führen zu einer Erhöhung Ihres Strompreises.
Das bedeutet für Sie:
Ab Februar 2023 erhöht sich Ihr Verbrauchspreis auf 53,90 Cent/kWh brutto*.
Ihre verbrauchte Energie wird bis 80% mit 40 Cent/kWh berechnet & die restlichen 20% mit 53,90 Cent/kWh berechnet.
Um die Bestandteile und deren Veränderungen besser nachvollziehen zu können, haben wir
Ihnen die wichtigsten Bestandteile Ihres Energiepreises zusammengefasst:
Was sind die Kosten für Netznutzung?
Netzentgelte, auch Netznutzungsentgelte genannt, sind Gebühren, welche jeder Nutzer eines Gas-oder Stromnetzes an den Netzbetreiber zahlen muss. Als Nutzer zahlen Sie die Gebühren nicht direkt an Ihren Netzbetreiber, sondern über uns. Wir leiten diese Kosten an Ihren Netzbetreiber weiter. Die Netzentgelte machen durchschnittlich 30-40 Prozent des Gaspreises aus, sodass Veränderungen an diesen auch Auswirkungen auf Ihren Tarif haben. Wir sowie alle anderen Energieversorger haben keine Möglichkeit die Höhe des Netzentgeltes zu beeinflussen.
Welche Steuern und Abgaben beeinflussen Ihren Tarifzusätzlich?
Die Erdgassteuer ist eine gesetzlich geregelte Verbrauchssteuer, welche pro kWh anfällt. Die Steuerhöhe ist festgelegt und wird von uns lediglich weitergeleitet. Neben Steuern gibt es auch Umlagen und Abgaben, so beispielsweise die Konzessionsabgabe. Hierunter versteht man Entgelte, eine Art Wege zoll, die Energieversorgungsunternehmen an die Kommunen abgeben müssen, um öffentliche Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen zu nutzen. Diese Abgabe leiten wir an Ihren Netzbetreiber weiter.
Was sind Energiebeschaffungs-und Servicekosten?
Wichtig für die Berechnung Ihres Tarifes ist auch die Entwicklung des Gaspreises. Neben der Preisentwicklung ist der jeweilige Kaufzeitpunkt der Energie entscheidend. Wir versuchen für Sie stets den passenden Zeitpunkt für den Einkauf zu wählen, damit Sie von günstigen Preisen profitieren. Diese Kostenpositionen werden anschließend noch von den Servicekosten vervollständigt.
*Im Brutto-Preis ist die jeweils gültige Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Umsetzung von 19% enthalten.
Comments are closed